Im Rahmen der Veranstaltung wird der Tabletop Göttingen auch Präsentationen anbieten. Ein genauer Termin ist auf der Website der LAG Jugend und Film noch nicht angegeben, wir dürfen aber verraten das bisher die erste Jahreshälfte dafür angesetzt ist!
Am 30.07 und 31.07.2022 findet eine Bombenentschärfung in der Weststadt statt. Die Räume der Musa sind im Evakuierungbereich, es wird daher kein Spieletreff an diesen Tagen stattfinden.
Weitere Infos findet ihr auf der Website der Stadt Göttingen: https://www.goettingen.de/portal/meldungen/kampfmittelverdacht-in-der-weststadt-evakuierungstermin-steht-fest-900000478-25480.html?rubrik=900000003
Karte vom Katastrophenschutz: https://stadt-goettingen.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=aff0cad3fbd3436f93e091ef68653e8c
Studentinnen und Studenten, welche dem Verein beitreten wollen oder bereits ordentliche Mitglieder sind, können ab dem 01.05.2022 einen verringerten Beitrag zahlen.
Dieser beträgt 7,00€ anstelle der üblichen 10,00€.
Es ist eine Immatrikulationsbescheinigung vorzulegen, falls ihr von diesem Angebot gebrauch machen möchtet.
Die Präsenztreffen wurden wieder aufgenommen, unter stetiger Beachtung der pandemischen Lage. Hier ein paar Impressionen!
Wie ihr seht decken wir eine vielzahl an verschiedenster Spiele ab! Von Raumschlachten, postapokalyptischer Skirmisher, Warhammer 40.000 bis hin zu Gefechten im alten Japan ist vieles passiert in den letzten Wochen.
Schaut doch einfach mal bei einem unserer wöchentlichen Spieletreffen vorbei!
schweren Herzens haben wir uns im Vorstand entschlossen die restlichen Termine im Dezember entfallen zu lassen. Die aktuelle pandemische Lage die aktuelle Lage gebietet uns, als Veranstalter, umsichtig zu sein und bei der Eindämmung der Ausbreitung beizutragen.
Wenn man sich bei anderen Vereinen umschaut, haben diese größtenteils auch schon ihren Betrieb eingestellt. Die Musa hat bereits alle Veranstaltungen seit Ende November eingestellt und die Mitarbeiter dort sind in Teilzeit. In der Innenstadt gilt, zumindest teilweise, bereits im Freien wieder Maskenpflicht, die Inzidenz ist jenseits der 400er Grenze.
Wir können und wollen die Treffen nicht weiter verantworten und verschieben daher das nächste Treffen in den Januar.
Der offizielle Teil der Weihnachtsfeier findet stattdessen digital am 16.12.2021 im Rahmen des Stammtisches statt.
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und bleibt vor allem gesund, damit wir uns im Januar frisch ausgeruht und mit mehr bemalten Minis als jemals zu vor wiedersehen können.
Wie jeden letzten Samstag des Monats findet auch im Oktober ein Spieletreff auf einem Samstag statt. Die Gelegenheit möchten wir nutzen um einem Spiel im besonderen einen Fokus zu geben. Dies gibt euch die Gelegenheit Fragen zu stellen, euch über das System zu informieren und einfach mal zuzuschauen ob es vielleicht auch etwas für euch ist.
Spiel des Monats: Warmaster
Warmaster ist ein Rank & File Tabletopsystem von Games Workshop aus dem Jahre 2000. Nachdem es vom Hersteller abgekündigt wurde, haben sich die Gebrauchtpreise nicht vorteilhaft für das Spiel entwickelt, nichts desto trotz blieb ein kleiner Kern an Personen an der Weiterentwicklung dran. Bedingt durch die Verfügbarkeit von 3D Druck und 3D Druckdienstleistern sowie diverser Hobbyisten welche Werbung für das System machen, erlebt es eine wahrhaftige Renaissance.
Der Tabletop Göttingen möchte den 30.10.2021 dazu nutzen dieses tolle Spiel vorzustellen und live zu erleben. Chris und Till werden eine größere Schlacht spielen und nebenbei die ein oder andere Frage beantworten können.
Damit aber auch andere interessierte nicht zu kurz kommen, wird neben Warmaster werden aber auch andere Spiele im Rahmen unserer Spieletreffs gespielt, z.B. Warhammer 40.000 und Warhammer Fantasy.
Insgesamt haben wir Platz für mehrere Tische, kommt doch vorbei und macht euch selbst ein Bild davon. Ihr wollt auch mitspielen? Kein Problem, am besten meldet ihr euch gleich auf unserem Discord an – den Link findet ihr in der rechten Navigationsleiste.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.